BilRess-Webseminare
36. BilRess Webseminar
KI für Nachhaltigkeit und nachhaltige KI
Wie kann Künstliche Intelligenz zu mehr Ressourceneffizienz beitragen – und wie nachhaltig ist sie selbst?
KI-Systeme gelten als Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Zukunft: Sie helfen, Energieverbräuche zu senken, Produktionsprozesse zu optimieren und Ressourcen gezielter einzusetzen. Doch gleichzeitig verbrauchen sie selbst enorme Mengen an Energie und Rechenleistung.
Prof. Dr. Nicolas Stein ist Professor für Informatik mit Schwerpunkt KI-Anwendungen an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Er studierte Angewandte Mechanik und promovierte im Maschinenbau an der TU Darmstadt, wo er sich mit der Modellierung und Simulation von Klebverbindungen befasste. Die dabei entwickelten Simulationstools finden bis heute Anwendung – etwa in der Vorhersage von Lawinenauslösungen.
In diesem Webseminar beleuchten wir gemeinsam die Chancen und Herausforderungen von KI im Kontext der Nachhaltigkeit:
- Potenziale von KI für Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung
- Der ökologische Fußabdruck von KI-Systemen
- Ansätze für eine nachhaltigere KI-Entwicklung und -Nutzung
Start-Datum: 04.12.2025
Start-Zeit: 11:00:00
End-Zeit: 13:00:00
Ort: Online (Link wird nach der Anmeldung zugesendet)