BilRess-Webseminare
32. BilRess-Webseminar
32. BilRess-Webseminar – Ressourcenbildung mit einem Customized Chatbot
Künstliche Intelligenz mit Hilfe von Large Language Modellen wie Chat GPT, Gemini, Llama, Claude, Grok oder DeepSeek werden unsere Art und Weise, wie wir Informationen beschaffen und arbeiten, deutlich verändern. Dies gilt auch für die Bildung auf allen Ebenen
- zum Guten, wenn zielgerichtet Informationen für Problemstellungen bereitgestellt werden oder ein komplexer Sachverhalt einfach erklären wird wie auch
- zum Schlechten, wenn Chat GPT die Hausaufgaben schon für Grundschüler*innen in wenigen Sekunden erledigt, damit die Schüler*innen mehr Zeit zum Spielen haben.
Aber kann künstliche Intelligenz auch mehr, als nur Fragen beantworten? Das IZT hat in verschiedenen Projekten wie BilRess, PA-BBNE oder LernFab die Möglichkeiten für eine Kombination von Bildung + Nachhaltigkeit + Künstliche Intelligenz untersucht.
- In BilRess – Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz – wurde untersucht, wie die Ressourcenbildung in verschiedenen Berufen verbessert werden kann
- In PA-BBNE – Projektagentur Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – wurde die Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ operationalisiert für die betriebliche und die berufsschulische Ausbildung (u. a. in Tiefbau- und holzverarbeitenden Berufen)
- In LernFab-KI – Lernfabrik mit künstlicher Intelligenz werden Customized Chatbots entwickelt, die die Aus- und Weiterbildung in verschiedenen Berufen unterstützen sollen.
In dem Webinar wird gezeigt, wie die Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ operationalisiert werden kann und wie aus diesen Materialien ein spezialisierter Customized Chatbots mit Chat GPT entwickelt wird, die frei von Halluzinationen die berufliche Bildung unterstützt.
Start-Datum: 06.10.2025
Ort: Online