| 
                                                        
                                                        
                                                            
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  | 
                                                                        
                                                                            
                                                                                | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  
                                                                                                                                | Veranstaltungen
                                                                                                                                             Januar – März 2021 Save the Date
 |  |  |  |  |  |  |  |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                            
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  | 5. BilRess-Webseminar Vom Wissen ins Handeln
 |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                        
                                                            
                                                                |  | 
                                                                        
                                                                            
                                                                                | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                | Jeder weiß von der besorgniserregenden Situation durch Mikroplastik in den Meeren, und trotzdem werden die Probleme immer größer. Was bedeuten die oft so erschreckenden aber schwer zu begreifenden Schlagzeilen wirklich? Welche Möglichkeit hat jeder Einzelne um vom Teil des Problems zum Teil der Lösung zu werden? |  |  |  |  |  | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  | 21. Januar 2021 15:00 – 16:30 Uhr
 Online
 
 Kostenlose Anmeldung: 
                                                                                                                                    info@bilress.de
 |  
                                                                                                                                |  |  |  |  |  |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                        
                                                            
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  | 
                                                                        
                                                                            
                                                                                |  | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |   |  |  |  |  |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                            
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  | 3. BilRess-vor-Ort Qualifizierungsangebote für Zirkuläre Wertschöpfung entwickeln
 mit dem Prosperkolleg-Canvas
 |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                        
                                                            
                                                                |  | 
                                                                        
                                                                            
                                                                                | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                | Das Projekt 
                                                                                                                                    Prosperkolleg
                                                                                                                                     erforscht die Transformation hin zur Zirkulären Wertschöpfung und regt parallel zur Umsetzung an. 
 Kennen Sie schon den „Prosperkolleg-Canvas“ als Instrument für die Entwicklung von Qualifizierungsangeboten? Jetzt ist die Gelegenheit, um ihn auszuprobieren und seine Einsatzpotenziale zu diskutieren.
 |  |  |  |  |  | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  | 16. Februar 2021 10:00 – 12:00 Uhr
 Online
 
 Kostenlose Anmeldung:
                                                                                                                                     info@bilress.de
 |  
                                                                                                                                |  |  |  |  |  |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                            
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  | Viertes Nationales Ressourcenforum (Österreich) Neustart in eine ressourcenschonende Zukunft oder zurück
 in die Vergangenheit?
 |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                        
                                                            
                                                                |  | 
                                                                        
                                                                            
                                                                                | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                | Die Veranstaltung richtet sich an VertreterInnen aus Wirtschaft (Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft), Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung und Politik und dient der Bewusstseinsstärkung und dem Informationsaustausch zu Ressourcenfragen und Nachhaltigkeit. 
 BilRess 
                                                                                                                                    wird auf der Veranstaltung eine digitale Form des 
                                                                                                                                    Lernspiels „Meine Welt – Mein Alltag, meine Dinge, meine Ressourcen“
                                                                                                                                     präsentieren.
 
 An einer der sechs Lernstationen – Meine Schule, Meine Freizeit, Mein Outfit, Meine Party, Mein Haushalt oder Meine Kosmetik – sollen die Teilnehmer*innen verschiedene Produkte bewerten: Ressourcenschonend oder nicht? Ressourceneffizient oder nicht?
 
 Gemeinsam diskutieren sie dann, ob der Kugelschreiber aus Recycling-PE oder der Kugelschreiber aus Metall, das Online-Spiel oder das Brettspiel, ein gelabeltes T-Shirt oder der Fünfer-No-Name Pack mit T-Shirts die bessere Variante ist.
 |  |  |  |  |  | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  | 4. und 5. März 2021 13:00 – 21:00 Uhr und
 09:00 – 14:00 Uhr
 Hybrid: Salzburg/Online
 
 Anmeldung: 
                                                                                                                                    Webseite
 |  
                                                                                                                                |  |  |  |  |  |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                            
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  | 14. BilRess-Netzwerkkonferenz Ressourcenleichte Informations- und Kommunikationstechnik –
 Welche Ressourcenbildung wird gebraucht?
 |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                        
                                                            
                                                                |  | 
                                                                        
                                                                            
                                                                                | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                | Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Lebens und sie werden zunehmend bedeutender für den Verbrauch natürlicher Ressourcen. 
 Welche Angebote für die Ressourcenbildung bestehen in der IKT-Branche?
 |  |  |  |  |  | 
                                                                                        
                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                |  | 
                                                                                                        
                                                                                                            
                                                                                                                | 
                                                                                                                        
                                                                                                                            
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  |  |  
                                                                                                                                |  | 16. März 2021 14:00 – 17:00 Uhr
 Online
 
 Kostenlose Anmeldung:
                                                                                                                                     Anmeldeformular
 |  
                                                                                                                                |  |  |  |  |  |  |  |  |  
                                                                |  |  |  |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                |  | 
                                            
                                                | 
                                                        
                                                            
                                                                |  |  |  |  
                                                                |  | Sie möchten den „Newsletter“ und das „Save the Date“ abbestellen? 
                                                                            Hier geht es zur Abmeldung. 
 
 
                                                                        
                                                                            
                                                                                
                                                                                    
                                                                                        Impressum
                                                                                    
                                                                                
                                                                            
                                                                        
                                                                        
                                                                        
                                                                        
                                                                            
                                                                                
                                                                                    
                                                                                        Herausgeber
                                                                                        IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH
 Schopenhauerstraße 26
 14129 Berlin
 Tel.:  +49 (0) 30 80 30 88 14
                                                                                    
                                                                                
                                                                            
                                                                        
                                                                        
                                                                        
                                                                            
                                                                                
                                                                                    
                                                                                        Fax: +49 (0) 30 80 30 88-88
 E-Mail:
                                                                                         m.scharp@izt.de
 Web: 
                                                                                        www.izt.de
 
 Datenschutzhinweis
 
 Redaktion
 Laura Gottschalk
 Tel.: +49 (0) 60 31 69 68 00 3
 E-Mail: 
                                                                                        l.gottschalk@izt.de
                                                                                    
                                                                                
                                                                            
                                                                        
                                                                        
                                                                        
                                                                        
                                                                            
                                                                                
                                                                                    
                                                                                        Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 18 636
 Wissenschaftlicher Direktor: Prof. Dr. Stephan Rammler
 Geschäftsführer: Dr. Roland Nolte
 Aufsichtsratsvorsitzende: Doris Sibum
 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 136782256
 
 © 2020 | IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH
 
 Das BilRess-Netzwerk wird im Rahmen des Auftrags „Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz“
 betrieben, der bei der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) angesiedelt ist.
 
 |  |  | 
                                            
                                                |  |